Geo-Dateiformate für archäologische Kulturdenkmale für Schleswig-Holstein, Kreise und kreisfreie Städte
Das Archäologische Landesamt gibt seine »unbeweglichen archäologischen Kulturdenkmale« als CSV-Listen und im JSON-Format heraus. Hier findest du weitere Geo-Formate, jeweils für Schleswig-Holstein und die einzelnen Kreise. In der Liste fehlt die Hansestadt Lübeck, die ihre Liste gesondert herausgibt.
Lizenz: Creative Commons Zero
Die hier angebotenen Dateien basieren auf der Denkmalliste unbeweglicher archäologischer Kulturdenkmale des Archäologischen Landesamts Schleswig-Holstein.
Foto: Großsteingrab Borghorsterhütten mit »Windflüchtern«

Das Großsteingrab Borghorsterhütten wird der jungsteinzeitlichen Trichterbecherkultur zugerechnet. Der Rundhügel misst ca. 15 Meter im Durchmesser. Beim Archäologischen Landesamt ist das Großsteingrab unter der Nummer aKD-ALSH-003401 verzeichnet; die traditionelle »Sprockhoff-Nummer« ist 135. — Foto: Carsten Witt, Januar 2025, Digitalisat vom Negativ.