opendata.tomkyle.net

Geo-Dateiformate für historische Kulturdenkmale für Schleswig-Holstein, Kreise und kreisfreie Städte

Das Landesamt für Denkmalpflege gibt seine Denkmalliste im Open-Data-Portal als CSV- und JSON-Dateien heraus. Hier findest du weitere Geo-Formate, jeweils für Schleswig-Holstein und die einzelnen Kreise. In der Liste fehlt die Hansestadt Lübeck, die ihre Liste gesondert herausgibt.

Lizenz: CC-BY 4.0

Foto: Ein besonderes Wartehäuschen in Kaköhl

Die Bushaltestelle in Kaköhl, aus der Nähe von Norden fotografiert. Der ovale Backsteinpavillon hat in jede Blickrichtung weiße Sprossenfenster, die vom rot gemauerten Sockel bis unter das vorkragende Flachdach reichen. Im Innern des Gebäudes lassen sich die hölzernen Sitzbänke erahnen. Neben dem Pavillon ein Mülleimer, im Hintergrund die Ortsdurchfahrt (Bundesstraße B202).

Dunkelroter Backstein und rundumlaufende weiße Sprossenfenster verweisen auf das »Neue Bauen« und die etwas ältere »Heimatschutz-Architektur«. Der ovale Backsteinpavillon mit dem vorkragenden Flachdach aus den 50ern gehört zu den berühmtesten Gebäuden in Kaköhl (Gemeinde Blekendorf). Seit 2022 ist er in der Denkmalliste unter Nr. 31677 eingetragen. — Foto: Carsten Witt, Mai 2021, Digitalisat vom Negativ.